Alpinwandern Via alta Carassino
Datum | Donnerstag bis Sonntag, 31. Junli -03. August 2025 |
Ausweichdatum | August oder September 2025 |
Beschrieb | 1. Tag: Fahrt über den Sustenpass, Oberalppass, Vals zum Zerveilasee. Von dort zur Alp Soreda, weiter zum Passo Soreda und von dort zum Piz Cassinello 3102m Abstieg zum Rif. Scarada 2173m. 2. Tag: Vom Rif. Scarada Abstieg zum Lago di Luzzone. Entlang vom Stausee zum Lago di Carassina (evtl. mit Taxi). Von der Alpe della Bolla Aufstieg über Via alta Carassino zum Cima Sigu. Weiter über den Grat bis zum Cima di Biasciana. Von dort Abstieg zur Capanna Adula SAC. 3. Tag: Von der Cap. Adula leichter Abstieg ins Val Carassina bis fast zur Alpe Cassimoi 1830 m. Von hier Aufstieg zur Bocca di Fornee 2885m. Von der Bocca di Fornee Abstieg zur Länta Hütte 2089m. 4. Tag: Von der Länta Hütte Aufstieg zum Furggelti 2712m. Vom Furggellti Abstieg zum Zervreilasee bis zum Auto. Rückfahrt nach Adelboden. Tagesetappen zwischen 7-9 Std. Tagesaufstiege zwischen 700m bis 1100m |
Schwierigkeit | Alpinwanderung T4 - T5 |
Anforderungen | gute Kondition (Gehen in weglosem Gelände / Via Alta Carassino 3 Tag) |
Ausrüstung | Stöcke |
Besammlung | Abfahrt Adelboden 4.15 Uhr Garage Inniger oder nach Absprache |
Kosten | 2 Übernachtungen in SAC-Hütten, ca. CHF 170 - 1 Übernachtung in Selbstversorgerhütte CHF 25 - plus Fahrt nach Vals |
Anmeldung | bis 30.6.2025 / Teilnehmerzahl begrenzt auf 5 Teilnehmer |
Leiter | Burn Erwin |
Jetzt online anmelden
SAC Sektion Wildstrubel
·
info@sac-wildstrubel.ch