Spitzli Ostgrat
Datum | Sonntag/Montag, 10.+11. August 2025 |
Beschrieb | 10.8.25: Ab Parklpatz Ulmi bei Göschenen steigen wir 900hm in die Salbithütte auf 2104m, (2,5h). Wenn das Wetter passt und wer Lust hat, machen wir am Nachmittag eine Wanderung (T4) zur über 90m langen, luftigen, Salbitbrücke (ca 2,5h hin und zurück). 11.8.25: Früh starten wir auf dem Bergweg (T4) zur Bandlücke und weiter zum schönen Lang See. Dort steigen wir über Gletscherschliffplatten und Gras auf den Grat, der dann in gutem Fels und am Schluss steiler werdend, stets mit Tiefblick ins Meiental, auf den Gipfel vom Spitzli auf 3019m führt (3a zum Schluss, sonst nicht schwerer Grat). (Aufstieg gesamt 1350hm/4h). Abstieg auf der selben Route. Anmeldung unbedingt direkt bei mir (per Whats App oder direkt E Mail). Freue mich über unser gemeinsames Bergerlebnis :-) |
Schwierigkeit | WS |
Anforderungen | Gute Trittsicherheit im Blockgelände und in leichter Gratkletterei bis 3a. |
Ausrüstung | Hochtourenausrüstung (kein Gletscher!!) (genaue Liste folgt nach der Anmeldung) |
Besammlung | Frutigen ca. 07:30 |
Kosten | Aufteilung der Fahrkosten (300km ab Frutigen und retour, x 0,65 Rp./km) |
Anmeldung | bis am 19. Juli 2025 |
Leiter | Appenzeller Yvonne |
SAC Sektion Wildstrubel
·
info@sac-wildstrubel.ch